News, SC MogschBoyZ Blog
Endlich war es soweit! Die offizielle Gründungsversammlung des SC MogschBoyz e.V. wurde am 08.08.2018 erfolgreich abgehalten!Was eine wortwörtliche Schnapsidee war, wurde nun zur (bitteren) Realität, die bei Erwähnung in anderen Kreisen meist nur fragende Blicke und ein „Hä warum…? Das kostet doch Geld, oder..?“ hervorruft.
Ja, uns ist bekanntlich kein Gag zu Schade, auch wenn er Geld kostet.
Bei einer Vereinsgründung sind ein paar äuserst unwichtige formelle Dinge vorgeschrieben, welche abgehakt werden müssen. (Fast so zäh wie Radler trinken) Zuallererst benötigt ein Verein eine Satzung, welche im Groben gesagt über die Art und den Aufbau des Vereins bestimmt.
Der SC MogschBoyz wird offiziell zur Förderung des Sports in Form von Fußball, Darts & eSports eingetragen. Wir hatten anfangs überlegt, ob starker Alkoholkonsum als Förderung der Kultur durchgehen könnte, haben uns aber schlussendlich für die sicherere Variante entschieden.
Unsere komplette Satzung findet man HIER. (Liest sich viel ernsthafter als gewollt)
Dinge wie die Dauer & Kündigung einer Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Mitgliedsbeiträge und Vereinsauflösung(not gonna happen) mussten auch im Laufe der Trinkerversammlung besprochen werden.
Außerdem wurde ein Vorstand gewählt, welcher aus Motzki-Yannic und zusätzlich Pall Mall Walter als Stellvertreter besteht.
Gewählt wurde auch unser Kassenwart Banger, welcher sich dadurch ab jetzt zusammen mit Uli Höneß in den Steuerhinterziehungshimmel hiefen kann.
Der komplette Ablauf ist im Gründungsprotokoll festgehalten.
Eine weitere Neuerung ist auch eine Vergabe von @mogschboyz.de E-Mail-Adressen. Jedes Mitglied hat beim Antrag die Möglichkeit sich eine solche individuelle Adresse zu sichern, jedoch ist diese zurzeit nur eine Weiterleitung auf eine real existierende Mail-Adresse. Hier ein paar Beispiele:
- Schnapsbaron@mogschboyz.de
- sowiesozuvollzumlesen@mogschboyz.de
- jesus@mogschboyz.de
Anmeldungen für neue Mitglieder sind leider erst möglich wenn unser Verein tatsächlich von den Sesselpupsern vom Amtsgericht in das Vereinsregister eingetragen wurde.
Zurzeit warten wir aber noch auf unseren Termin beim Notar Anfang Oktober. Wenn es soweit ist, erfahrt ihr es natürlich sofort!
Der festgelegte Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 24€ / Jahr. Eine Anmeldegebühr von 10€ ist ebenfalls enthalten, was dem hochwertigen superpremium Mitgliedsausweis geschuldet ist.
Aber was bringt so eine Mitgliedschaft:
Naja alsoo man kann sich Mitglied des SC MogschBoyz e.V. nennen 😀
Desweiteren erhält man den bereits erwähnten Mitgliedsausweis und die E-Mail-Adresse.
Zusätzlich gibt es einen Rabatt auf das Mogschboyz Trikot mit eigener Rückennummer (wird innerhalb der nächsten Wochen vorgestellt).
Wir haben aktuell noch vor, bei Veranstaltungen wie den Kornwestheimer Tagen mitzumischen, wo wir euch dann als Mitglied auch Vergünstigungen anbieten könnten. Auch Vereinsreisen mit möglichen vergünstigungen sind theoretisch geplant. Sportangebote wie die Teilnahme am GlotzCup oder sämtlichen Elfmeterturnieren sind alibimäßig auch enthalten.
Um die Versammlung abzuschließen haben wir noch unser neues Logo fertiggestellt:
Gefeiert wurde jedoch voerst nur mit einem kleinen Sektstürtzen, wobei am Wochenende dann einige der Mitglieder auf Mallorca und die restlichen in der Sektenhöhle (Vereinssitz) ordentlich die Sau rausgelassen haben.
Gut Schnaps! Euer SC MogschBoyz
0

Auch Juicy Jay war an Board und nach ca. 1h Fahrt konnte Palle Malle Walle auf seinem Bildschirm, die bereits abgeschickte Nachricht „was hab ich mir hier angetan“, lesen. Einerseits hatte Jan natürlich total Recht: Was zur Hölle hatte er sich hier nur angetan?! Ein Trip mit den MogschBoyZ; selbst Schuld. Er erntete natürlich Spott und merkte: mit uns ist nicht leicht Radler trinken. „Ach seid doch nicht so nachtragend“, wir entgegneten natürlich noch viel nachtragender und so sagte Jan er hätte doch nur das zu siebt schlafen im Auto in der darauffolgenden Nacht damit gemeint.
Schlußendlich ließ ich mich dann auch zu einem Bierchen dahinreisen, nachdem es mir mehrere Male behutsam und kaum auffordernd auf die Schulter gelegt worden war.
An dieser Stele sollte man erwähnen, dass sich Hempel-Henni bereits in Klein-Deutschland 2 aufhielt und dort angemessen auf uns wartete:
Während der Fahrt kam es auch zu dem ein oder anderen russischem Ausfall:
Am Premium-13€-Gelredome-Parkplatz angekommen begann dann das sogennante „Weiterglühen mit stetigem Temperaturanstieg“, trotz der der gefühlten -10°C. Als wir Temperaturen einer Supernova erreichten, war es auch schon 20:45 und wir machten uns auf den Weg in das Gebäude.
Im Dome nahm das Chaos dann seinen Lauf:
Nijat verlor jeglichen Orientierrungssinn und wandelte auf der Suche nach uns mehrmals vom linken Teil der Halle nach rechts und umgekehrt, weil er unsere (äußerst präzisen) Tipps natürlich komplett missverstand. Henni und Veigel verschwanden mit meiner 80€ Wertkarte spurlos und vermerkten mit“chill mal“, dass ich doch gefälligst chillen solle und mein Geld doch eh anscheinend nicht mehr bräuchte. Die 2 verließen auch recht früh das Gelände, um ihre eigene Party zu starten.
Als sich dann alle mehr oder weniger mit Getränken versorgt und wiedergefunden haben, konnten wir endlich die Musik genießen und Frrrrreunde das war viel zu viel Duff Duff ! Des hald i ja im kopf ned aus des gebumbere! Desch kei Musik ned! Aber gut ausseha dets hald, gel: